
Alma Rose: Wien 1906 - Auschwitz 1944. Mit e. Vorw. v. Anita Lasker-Wallfisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Alma Rosé: Wien 1906 - Auschwitz 1944" von Richard Newman ist eine Biografie über das Leben der talentierten Geigerin Alma Rosé. Sie wurde 1906 in Wien geboren und war die Tochter des berühmten Violinisten Arnold Rosé und Nichte von Gustav Mahler. Die Biografie zeichnet ihr Leben nach, beginnend mit ihrer musikalischen Ausbildung und Karriere in Österreich, wo sie als herausragende Künstlerin anerkannt wurde. Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus veränderte sich Almas Leben dramatisch. Als Jüdin war sie gezwungen, aus Österreich zu fliehen. Schließlich wurde sie jedoch von den Nazis gefangen genommen und ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Dort leitete sie das Frauenorchester im Lager, was ihr zeitweise das Überleben sicherte und auch anderen Musikerinnen Schutz bot. Das Buch beleuchtet nicht nur Almas musikalisches Talent, sondern auch ihren Mut und ihre Stärke angesichts unvorstellbarer Grausamkeiten. Mit einem Vorwort von Anita Lasker-Wallfisch, einer Überlebenden des Mädchenorchesters von Auschwitz, bietet die Biografie einen bewegenden Einblick in das Leben einer bemerkenswerten Frau, deren Geschichte ein Zeugnis für die Kraft der Musik selbst in den dunkelsten Zeiten ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Gedenkstätte Dt. Widerstand
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre