
Cyprus: A Taste of Yesterday
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Cypress: A Taste of Yesterday" von Eleni Protopapa ist ein kulinarisches Buch, das die traditionelle Küche Zyperns feiert. Die Autorin nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die reiche gastronomische Geschichte der Insel und teilt authentische Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Neben den Rezepten bietet das Buch auch Einblicke in die kulturellen und historischen Hintergründe der zypriotischen Küche. Mit persönlichen Geschichten und Anekdoten vermittelt Protopapa nicht nur Kochanleitungen, sondern auch ein Gefühl für die Lebensweise und Traditionen Zyperns. Das Buch ist eine Hommage an die Vergangenheit und bewahrt den Geschmack alter Zeiten für zukünftige Generationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- I.B. Tauris
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- Gräfe und Unzer
- paperback -
- Erschienen 1983
- Hirmer Verlag
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Picus Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Stürtz
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Hirmer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Klaus Wagenbach