
Aristotle: The Complete Works
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aristotle: The Complete Works" ist eine umfassende Sammlung der Schriften des antiken griechischen Philosophen Aristoteles. Diese Sammlung deckt ein breites Spektrum von Themen ab, die Aristoteles' intellektuelles Schaffen kennzeichnen und seine Beiträge zu verschiedenen Disziplinen widerspiegeln. Die Werke sind in mehrere Hauptkategorien unterteilt: 1. **Logik und Wissenschaftstheorie**: Dazu gehören die "Organon"-Schriften, in denen Aristoteles die Grundlagen der Logik legt und Methoden zur wissenschaftlichen Untersuchung entwickelt. 2. **Naturphilosophie**: Hier untersucht er physikalische Phänomene, Biologie und Psychologie, wobei Werke wie "Physik", "Über die Seele" und "Geschichte der Tiere" hervorstechen. 3. **Metaphysik**: In diesen Schriften befasst sich Aristoteles mit den grundlegenden Prinzipien der Existenz und dem Wesen des Seins. 4. **Ethik und Politik**: Zu den bekanntesten Werken gehören die "Nikomachische Ethik", in der er Tugendethik entwickelt, sowie "Politik", wo er verschiedene Regierungsformen analysiert. 5. **Rhetorik und Poetik**: Diese Werke beschäftigen sich mit den Künsten der Überzeugung und Dichtung, wobei Aristoteles Prinzipien effektiver Kommunikation untersucht. Die Sammlung bietet einen tiefen Einblick in das Denken eines der einflussreichsten Philosophen der Geschichte, dessen Ideen bis heute nachwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2000
- Cengage Learning
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Agenda Verlag
- Gebunden
- 6848 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- Princeton University Press
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Hardcover
- 596 Seiten
- Plum Hill Publishing