
Infocratie: digitalisering en de crisis van de democratie (De nieuwe wereld)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Infocratie: digitalisering en de crisis van de democratie (De nieuwe wereld)" von Byung-Chul Han untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Demokratie und politische Systeme. Der Autor argumentiert, dass die zunehmende Abhängigkeit von Daten und Technologie zu einer neuen Form der Regierungsführung führt, die er als "Infokratie" bezeichnet. Diese neue Machtstruktur stellt traditionelle demokratische Prozesse in Frage und führt zu einer Krise der Demokratie. Han analysiert verschiedene Aspekte dieser Entwicklung, einschließlich des Verlusts von Privatsphäre, der Manipulation von Informationen und der Rolle sozialer Medien in politischen Diskursen. Er fordert einen kritischen Umgang mit Technologie und plädiert für eine Rückkehr zu traditionellen demokratischen Werten und Praktiken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Piatkus
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg