
Sturtevant: Push And Shove
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sturtevant: Push and Shove" ist ein Buch, das einen tiefen Einblick in das Leben und Werk der amerikanischen Künstlerin Elaine Sturtevant gibt. Es enthält eine umfangreiche Sammlung ihrer Arbeiten, darunter Reproduktionen von Werken berühmter Künstler wie Marcel Duchamp und Andy Warhol, die sie als Teil ihrer künstlerischen Praxis neu interpretiert hat. Das Buch untersucht Sturtevants Konzept der "Wiederholung als Kraft", ihre Philosophie hinter dem Nachahmen und Neuinterpretieren von Kunstwerken sowie ihren Beitrag zur zeitgenössischen Kunst. Es bietet auch Interviews, Essays und kritische Texte von Kunsthistorikern und Kritikern, die ihr Schaffen in einen breiteren Kontext stellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2002
- Sankt Ulrich
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2005
- Princeton University Press
- paperback -
- Erschienen 1987
- Paragon House
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Stuttgart, Klett-Cotta, 1982.
- Taschenbuch
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- University of Chicago Press