
Kunstführer Südtirol
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gibt kaum ein Gebiet in Mitteleuropa, das so dicht besetzt ist mit Kunstdenkmälern wie Südtirol. Europa ist hier mehr als präsent im Wechselspiel der Einflüsse und der Epochen. Als Durchzugsgebiet par excellence hat Südtirol immer profitiert von diesem seinem Schicksal. Aber es ist ein Wesensmerkmal der Südtiroler Künstler, dass sie in der Rezeption gern eigene originelle Wege gingen. Gerade das macht das Kunsterlebnis so spannend. Natürlich sind da die großen Baudenkmäler wie Dome und Klöster, die Burgen, Schlösser und Ansitze. Aber daneben stehen in einer atemberaubend schönen Kulturlandschaft unscheinbare Kirchlein, die unerwartete Kunstschätze hüten. Und die von der umliegenden Bevölkerung wie etwas Ureigenes geachtet, geschätzt und geliebt werden. Der Weg zu Fuß zu ihnen wird zu einer kleinen Pilgerfahrt, wo das Landschaftserlebnis als Begleitmelodie zum Kunstgenuss mitschwingt. Dieses Buch nimmt den Kunstfreund, die Kunstfreundin bei der Hand, führt sie ein und hin, erzählt flüssig und verständlich. Fachkenntnis kommt daher immer mit dem Blick für das Besondere und das spannende Detail, hat gern eine überraschende Pointe und eine Prise Humor im Repertoire. Nachdem Kunst und Lebenskunst zusammengehören, besonders in Südtirol, fehlen nicht die Hinweise auf Kuriosa und manchmal auch für Genießerisches. Das alles macht aus diesem Buch weit mehr als einen Kunstführer und die Lektüre obendrein zu einem ganz besonderen Lesevergnügen. von Marseiler, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Marseiler, geboren in Schluderns, Südtirol; Literaturstudium in Verona. Vielseitig tätig als Kulturpublizist, Buchautor, Kurator für Dauerausstellungen und Drehbuchautor von Dokumentarfilmen für den Bayerischen Rundfunk und den RAI Sender Bozen. Ein Schwerpunkt seines Schaffens sind Themen über Kunst, Geschichte, Alltagskultur und Landeskunde Südtirols.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Bruckmann
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2002
- Athesia
- perfect
- 239 Seiten
- Erschienen 2011
- Weltbild
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Christian
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- DUMONT Reise ein Imprint vo...
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2010
- Athesia-Tappeiner Verlag
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Raetia
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2008
- Gruber
- perfect
- 300 Seiten
- Folio