
Panorama der „Schlacht am Bergisel“: Die Geschichte des Innsbrucker Riesenrundgemäldes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Panorama der 'Schlacht am Bergisel': Die Geschichte des Innsbrucker Riesenrundgemäldes" von Susanne Gurschler bietet eine umfassende Darstellung der Entstehung und Bedeutung des berühmten Rundgemäldes, das die Schlacht am Bergisel im Jahr 1809 thematisiert. Es beleuchtet die historischen Hintergründe der Tiroler Freiheitskämpfe gegen die bayerische und französische Besatzung sowie den kulturellen und künstlerischen Kontext, in dem das Gemälde geschaffen wurde. Gurschler geht auf die Herausforderungen bei der Umsetzung dieses monumentalen Kunstwerks ein und beschreibt dessen Rolle als identitätsstiftendes Symbol für die Region Tirol. Darüber hinaus wird die Rezeption des Gemäldes im Laufe der Zeit analysiert, einschließlich seiner Restaurierung und Präsentation im heutigen Museum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Benteli
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Emons Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Bergverlag Rother
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2013
- Plenk Media und Verlag
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2018
- Ancient Mail
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Prestel
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2015
- AS Verlag & Buchkonzept
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Rotpunktverlag, Zürich
- Klappenbroschur
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser