![Bern im Aufbruch: Das Völlger-Panorama von 1894](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ce/92/df/1739771838_38685889252_600x600.jpg)
Bern im Aufbruch: Das Völlger-Panorama von 1894
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Bern im Aufbruch: Das Völlger-Panorama von 1894" ist ein Buch, das sich mit einem historischen Panorama der Stadt Bern beschäftigt. Dieses Panorama wurde von dem Künstler und Fotografen Friedrich Völlger im Jahr 1894 geschaffen und bietet einen faszinierenden Einblick in die Stadtentwicklung sowie das städtische Leben zu jener Zeit. Das Buch präsentiert eine detaillierte Analyse des Panoramas, indem es die einzelnen Segmente und ihre Bedeutung für die damalige Gesellschaft beleuchtet. Es wird erläutert, wie Bern sich im späten 19. Jahrhundert in einer Phase des Wandels befand, geprägt von Industrialisierung, städtebaulichen Veränderungen und gesellschaftlichem Fortschritt. Durch historische Fotografien, Kartenmaterial und erläuternde Texte wird das Panorama lebendig gemacht. Die Leser erhalten nicht nur einen visuellen Eindruck der damaligen Architektur und Landschaft, sondern auch Einblicke in die sozialen und wirtschaftlichen Aspekte der Stadtgeschichte. Herausgegeben von der Burgerbibliothek Bern, dient das Buch als wertvolle Ressource für Historiker, Kunstinteressierte und alle, die an der Geschichte Berns interessiert sind. Es zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie ein einziges Kunstwerk als Fenster in eine vergangene Epoche dienen kann.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Benteli
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Rotpunktverlag, Zürich
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Generisch
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- GeraMond
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Yale University Press
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -