
Tatuazysta z Auschwitz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tatuazysta z Auschwitz" von Heather Morris, bekannt unter dem englischen Titel "The Tattooist of Auschwitz", basiert auf der wahren Geschichte von Lale Sokolov. Der Roman erzählt die bewegende Geschichte eines slowakischen Juden, der während des Zweiten Weltkriegs nach Auschwitz deportiert wird. Dort wird er zum Tätowierer ernannt und ist für das Tätowieren der Häftlingsnummern auf die Arme seiner Mitgefangenen verantwortlich. Trotz der schrecklichen Umstände verliebt sich Lale in Gita Furman, eine Mitgefangene, und ihre Liebe gibt beiden Hoffnung und Kraft zum Überleben. Das Buch beleuchtet Themen wie Liebe, Mut und Menschlichkeit angesichts unvorstellbarer Grausamkeit und zeigt den unerschütterlichen Willen zweier Menschen, trotz aller Widrigkeiten zu überleben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Quercus
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Albin Michel
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- Jüdischer Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag