
Cyberchoroby: Jak cyfrowe życie rujnuje nasze zdrowie (KONTRASTY I KONTROWERSJE)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Cyberchoroby: Jak cyfrowe życie rujnuje nasze zdrowie" von Manfred Spitzer ist ein alarmierendes Buch über die negativen Auswirkungen der digitalen Technologie auf die menschliche Gesundheit. Der Autor, ein renommierter Psychiater und Neurowissenschaftler, präsentiert zahlreiche Studien und Beweise, um seine These zu stützen, dass übermäßige Nutzung von Smartphones, Computern und sozialen Medien zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann. Diese reichen von körperlichen Beschwerden wie Nackenschmerzen bis hin zu psychischen Störungen wie Depressionen und Angstzuständen. Das Buch ist eine dringende Aufforderung zur Reflexion über unsere Abhängigkeit von digitalen Geräten und den Einfluss, den sie auf unser Wohlbefinden haben. Es bietet auch praktische Ratschläge für einen gesünderen Umgang mit Technologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Circa Press
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Simon & Schuster Children's
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Piatkus
- paperback
- 270 Seiten
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag