Briefe eines Verstorbenen: Reisetagebuch aus Deutschland, Holland, England, Wales, Irland und Frankr
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) war ein preußischer Standesherr, Generalleutnant, Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Weltreisender und seinerzeit ein bekanntes Mitglied der gehobenen Gesellschaft. Als Erzähler, Berichterstatter und Briefschreiber war er sehr fruchtbar. Sein literarischer Ruhm unter den Zeitgenossen gründet sich auf die anonym herausgegebenen Briefe eines Verstorbenen. Dabei handelte es sich ursprünglich tatsächlich um Briefe an seine Frau, und es war ihre Idee, die Briefe in gedruckter Form zu veröffentlichen. Sie wurden in kurzer Zeit in Deutschland, England und Frankreich zu Bestsellern. Dazu verhalf ihnen ihre stilistische Qualität - scharfäugiger Zugriff auf sprechende Situationen, uneinschüchterbare Scharfzüngigkeit zumal auch seinem eignen Stand gegenüber, fehlende Prüderie, unangestrengte Ironie. Das in der Reaktionszeit vor 1848 geduckte Bürgertum erhielt dadurch, dass er als Adeliger Zugang zu den führenden Häusern Europas hatte und seine Leser an diesen Erfahrungen teilhaben ließ, Einblick in die vor ihnen abgeschirmten Milieus des Adels. Aus dem Buch: "Alte Freunde. Die Hochzeit. Durchflüge. Die Ufer der Ruhr. Vaterländische Sandstriche. Lieblicher Garten Hollands. Exotisches Gepräge der Umgebung. Kultur. Utrecht. Der Dom zu Gouda. Schiefgebaute Häuser. Phantastische Windmühlen. Rotterdam. Der höfliche Banquier. Pappdächer. Die goldne Gondel. Der Ätna. Das reizende Mädchen. L'adieu de Voltaire." von Puckler-Muskau, Hermann Von
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- HOLIDAY, ein Imprint von GR...
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- 360°medien - traveldiary
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Galiani-Berlin
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 1998
- S. FISCHER
- Hardcover
- 1416 Seiten
- Erschienen 2024
- Neues Leben
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel