![Die chinesische Teekultur](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/6a/4d/db/1731505051_184433127871_600x600.jpg)
Die chinesische Teekultur
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die chinesische Teekultur" ist ein Buch, das sich mit der tief verwurzelten Tradition und Bedeutung des Tees in der chinesischen Gesellschaft beschäftigt. Es beleuchtet die historische Entwicklung des Teeanbaus und -konsums in China und erklärt die verschiedenen Arten von Tee, ihre Herstellung sowie die regionalen Unterschiede. Das Buch geht auch auf die kulturellen Aspekte ein, wie Teezeremonien und die Rolle des Tees in der Philosophie und Kunst Chinas. Darüber hinaus wird die soziale Funktion des Teetrinkens als Mittel zur Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen und als Ausdruck von Gastfreundschaft thematisiert. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die vielfältige Welt der chinesischen Teekultur.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Hirmer Verlag
- hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2005
- Page One Publishing
- paperback -
- Erschienen 2000
- China Intercontinental
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Neuer Umschau Buchverlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- Hippokrates
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- MVS Medizinverlage Stuttgart