
Frauenfußball in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1930 wurde der erste Frauenfußballverein in Deutschland gegründet, traf jedoch auf große gesellschaftliche Widerstände. 1955 sprach der Deutsche Fußball-Bund sogar ein Verbot aus, Damenfußball-Abteilungen zu gründen. Doch die Frauenfußballbewegung war nicht mehr aufzuhalten: Heimlich gründeten sich immer mehr Vereine. Zudem wurden immer häufiger inoffizielle Meisterschaften abgehalten und Länderspiele erfolgreich bestritten. 1970 gab der DFB den Widerstand auf: 1980 wurde der DFB-Pokal für Frauen eingeführt. 1982 gewann die weibliche Nationalelf das erste offizielle Länderspiel. 1989 wurden sie erstmals Europameister, 2003 Weltmeister. 2011 fand die Frauenfußball-WM erstmals in Deutschland statt.Dieses Buch bietet einen Überblick über die Frauenfußball-Bundesliga, -Mannschaften und -Meisterschaften in Deutschland. von Tomansek, Yvonne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Copress
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- hardcover -
- Erschienen 2013
- unartproduktion