
Hans-Dietrich Genscher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Hans-Dietrich Genscher gilt als Ikone deutscher Nachkriegsgeschichte - kaum einer hat so lange als Politiker durchgehalten: 23 Jahre hat er der Bundesregierung angehört, 33 Jahre dem Bundestag. "Genschman" hat die deutsche Wiedervereinigung entscheidend mitgestaltet und war achtzehn Jahre lang - bis 1992 - Außenminister. Das hat dem FDP-Politiker bislang noch keiner nachgemacht. Sein gelber Pullunder wurde in dieser Zeit legendär und sein Markenzeichen. Geboren in Halle, machte er Karriere am Rhein: diese begann 1956 als wissenschaftlicher Assistent der FDP-Bundestagsfraktion. 1969 wurde Genscher Innenminister, in seine Amtszeit fiel 1972 die Geiselnahme israelischer Sportler während der Olympischen Spiele in München. Als Folge dieser blutigen Ereignisse gab Hans-Dietrich Genscher den Auftrag zur Gründung einer Anti-Terror-Einheit, der GSG 9. Im Jahre 1974 wurde Genscher Außenminister, zunächst in der Regierung Helmut Schmidts, dann in der von Helmut Kohl. Im März 2012 wurde der Ausnahme-Politiker 85 Jahre alt. Erfahren Sie mit diesem Buch mehr über Hans-Dietrich Genscher! von Celiève, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2011
- Brill | Schöningh
- paperback -
- Lübbe
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1992
- Siedler
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- Taschenbuch
- 974 Seiten
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bouvier Verlag
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2003
- Europa Verlag,
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck