
Enkephalos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jeder kann Neurowissenschaft sprechen lernen! Nael Elagabani eröffnet hiermit die Reihe seiner Skriptensammlung mit einem aufbauenden Herantreten an die 'twists' in der Neurowissenschaft. Ziel ist es, angefangen bei einem Verständnis über einige fundamentale Konzepte der Neurowissenschaft, über Neurobiologie, zu Neurokognition, beim neuartigen Feld der Neuropsychologie anzukommen. "Emotionen, Intellekt, Vernunft, Bewusstsein und Intuition sind allesamt tierisch und lassen sich wissenschaftlich messen. Die Psyche bleibt schwer fassbar, fä¿¿µe¿¿ st¿¿ e¿¿¿fä¿; ein Phänomen des Gehirns und per Definition einzigartig menschlich." von Elagabani, Nael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Nael Elagabani ist Neurobiochemiker mit Spezialisierung auf Lernen und Gedächtnis und hatte 15 Jahre Erfahrung in der Grundlagenforschung der Lebenswissenschaften. Er verfasste zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und Berichte für mehrere internationale Forschungsinstitute, Organisationen und Beratungsfirmen sowie die Vereinten Nationen. Mit seinem ersten Werk 'Geist und Gehirn des Menschen' startete er 2022 seine Buchreihe 'Enkephalos'. Heute besitzt er weiters eine Produktdesign-Firma für die umfassende Gesundheitspflege und ist Leiter des Instituts für Wissenschaft und Geschichte der Ästhetik.
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Kassette
- 162 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- flexibound
- 463 Seiten
- Elsevier, München
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 1998
- Harvard University Press
- Taschenbuch
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 1428 Seiten
- Erschienen 2011
- Academic Press
- paperback -
- Erschienen 1984
- Three in One Concepts
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 2012
- MIT Press
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-Blackwell