Elektroenzephalographie. Technik und Methoden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Elektroenzephalographie. Technik und Methoden" bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Anwendungen der Elektroenzephalographie (EEG). Es behandelt die technischen Aspekte der EEG-Aufzeichnung, einschließlich der Platzierung von Elektroden, Signalverarbeitung und Artefaktkorrektur. Zudem werden verschiedene Methoden zur Analyse von EEG-Daten vorgestellt, wie z.B. Frequenzanalyse, ereigniskorrelierte Potenziale und moderne Bildgebungsverfahren. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute aus den Bereichen Neurologie, Psychologie und Neurophysiologie, die ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise des Gehirns erlangen möchten. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen zur Durchführung und Interpretation von EEG-Studien.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 663 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- flexibound
- 463 Seiten
- Elsevier, München
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 369 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...



