Essbare Wildpflanzen für Einsteiger
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als »Unkraut« werden sie beschimpft. »Beikräuter« nennt sie politisch korrekter und dennoch herablassend der Fachjargon. Wanderschuhe zertreten sie achtlos. Mordlustig schwingen Gärtner und Bauern allerlei Geräte und Chemikalien gegen den vermeintlichen Feind - und vernichten damit das Kostbarste, das auf ihrem Land wächst. Willkommen in der faszinierenden Welt der essbaren Wildpflanzen! Dieses Buch begleitet Sie durch alle Jahreszeiten bei anregenden Expeditionen in Wald und Wiese, die unzählige Delikatessen und Heilmittel zu bieten haben. Für größere Sicherheit beim Bestimmen und Sammeln der Pflanzen sorgen detailreiche Bilder und exakte Beschreibungen. Viele Anregungen zur kulinarischen und medizinischen Verwendung der gefundenen Schätze finden sich in den unkomplizierten und reizvollen Rezepten und Anleitungen. Sie sind mühelos umzusetzen - viele lassen auch vegetarische und vegane Herzen höher schlagen. So werden aus bislang unbeachteten Pflanzen am Wegesrand wilde Genüsse. von Fischer, Margot
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Margot Fischer ist Anglistin, Ernährungswissenschaftlerin, Autorin, Lektorin und war in der Forschung sowie als Gastronomin tätig. Zahlreiche Kochbücher und Kleine Gourmandisen des Mandelbaum Verlags entstammen ihrer Feder. Unter anderem »Wilde Genüsse - Enzyklopädie und Kochbuch der essbaren Wildpflanzen« und »Bayou - Kochen in Louisiana«. Zudem übersetzte sie die Standardwerke »Das Buch der Jüdischen Küche« von Claudia Roden und »Die französische Küche« von Elizabeth David, die ebenfalls bei Mandelbaum erschienen sind.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- AT Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Christian
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Taschenbuch
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Emons Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- gondolino
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2019
- Haupt Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Kosmos
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- AT Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 613 Seiten
- Erschienen 2016
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...




