
Europäische Toleranzgespräche Fresach 2019 und 2020
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der gleichgültigen Behaglichkeit, die Saturierten eigen ist, stehen Ungemach, Not, ja Verzweiflung jener gegenüber, die benachteiligt sind. Diese Kluft, die immer größer wird, gilt es zu thematisieren. Toleranz meint in diesem Zusammenhang, dass Meinungen ausgetauscht werden und man einander zuhört. Unverrückbar bleibt das Ziel: Europa muss sich neu erfinden, will es überleben ... ... Dies in vielen Bereichen. In diesem Band geht es um das Durchdenken bis Neudefinieren von Begriffen, Konzepten und Themen wie: Heimat; Umgang mit Mythen; Suche einer neuen Balance zwischen Lebewesen und Lebensformen, die den Ausbruch aus Ungerechtigkeit bedeutet; reflektierte Interaktion, die dichotomisch Globalisierung und Deglobalisierung umfasst; Aufbruch zu geteiltem Wohlstand und Formen des Ausgleichs auch in Wirtschaft und Tourismus; Erkundung vielfältiger Nähe statt standardisierter Ferne. von Niederle, Helmuth A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- paperback
- 360 Seiten
- borgmann publishing
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Der gesunde Menschenversand