
Pädagogik Österreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
.) Wandel von der selbststimulierenden Geisteswissenschaft zu einer Anteil nehmenden Sozialwissenschaft .) Abkehr von einer importierten zu einer regionalen Theorie der Pädagogik .) Übergang von Geisteswissenschaft zu Sozialwissenschaft .) Paradigmenwechsel von hermeneutischer Pädagogik samt ihren Invasionen in die Empirie zu einer praktischen Pädagogik .) Theorie zu pädagogischen Vorkommnissen, die im fachlichen Sprachgebrauch im Umgang mit unserem Nachwuchs zum Ausdruck kommen, und keine Sinnentnahme aus Altpapier von Hartel, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Hartel, geboren 1955 in Wien Schulbildung: Volksschule und Realgymnasium in Wien Oberstufenrealgymnasium für Studierende der Musik in Wien Berufsbildung: Lehramt für Sonderschulen an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Wien Diplomstudium Pädagogik und Sonder-Heilpädagogik und Doktoratsstudium Philosophie, Pädagogik und Naturwissenschaft an der Universität Wien Berufstätigkeit: Erzieher in einem Heim für hör- und sehbehinderte Kinder in Wien und Maria Lanzendorf Springer in Integrationsklassen sämtlicher Schultypen an mehr als 70 Standorten in Wien
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2012
- Klinkhardt
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...