
Streuobstwiesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Josef Limberger stellt die oberösterreichischen Streuobstwiesen nicht nur als artenreichen, vom Menschen geschaffenen Lebensraum vor, sondern geht weit darüber hinaus. Ihn interessiert vor allem auch der kulturelle Wert, ihre Bedeutung für das Landschaftsbild und für den Menschen. In beeindruckenden Fotos lernen wir die ästhetische Seite ebenso kennen, wie die reichhaltige, bäuerliche Architektur, ja selbst Zäune und ihre historische Bedeutung fließen in das Buch ein. Abgerundet wird das Ganze durch ausgewählte Bilder von Künstlern, für die Streuobstwiesen eine wichtige Inspirations- und Motivationsquelle waren und sind. von Limberger, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Limberger Maler, Bildhauer, Naturfotograf. Autor vieler Fachartikel zum Thema Natur und Fotografie. Verfasser und Mitarbeiter an mehreren Büchern. Unter anderem gemeinsam mit seiner Frau Maria Autor des ersten Natur-Wanderführers für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Kurator verschiedener Ausstellungen. Seit 1997 Obmann des Oberösterreichischen Naturschutzbundes.
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Callwey
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Weitbrecht Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- Klappenbroschur
- 159 Seiten
- Erschienen 2016
- Silberburg
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2011
- NATUR & TEXT
- paperback -
- Erschienen 1986
- Parey
- paperback -
- Erschienen 1979
- Landwirtschaftsverlag
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Eugen Ulmer