
Finding Hermann Nitsch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nitsch zur Einführung. Neue Zugänge zum Orgien Mysterien Theater Seit Mozart hat kein Österreicher so viel Aufmerksamkeit im Gebäude der Weltkultur erregt wie Hermann Nitsch. Der Künstler, Komponist und Theaterreformer vertritt sein Ideal der exzessiven Lebenssteigerung mit der väterlichen Autorität eines Bischofs. Das Gesamtkunstwerk des Orgien Mysterien Theaters hat viele Eingänge: Performance und Philosophie, Filmdokumente und Freundschaften, Mythenarchäologie und Kulinarik, Opferritual, Duftorgel, Musiken, Partituren und selbst die heftig ablehnenden Reaktionen der Gegner. Wolfgang Kochs Essays und Begriffserklärungen verzichten auf ein definitives, totalisierendes Verstehen. Die Hauptthemen sind das metaphysische Ereignis, der Künstler als Soziale Plastik, Blutkunst als Genre und die Schwierigkeiten der Dokumentation. von Koch, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Koch beforscht das Orgien Mysterien Theater seit 1984 in den verschiedensten Rollen: vom Lärmmusiker über den Pressesprecher des Sechstagespiels bis zum unabhängigen Publizisten. Er ist Herausgeber des Nitsch-Breviers "Blut in den Mund" (2008) und lebt als Historiker in Wien.
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2007
- Hatje Cantz Verlag
- paperback -
- Erschienen 1980
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2006
- Akademie der Künste, Berlin
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- JOVIS Verlag
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Cantz’sche Verlagsgesel...
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag für moderne Kunst Nü...
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Wien
- hardcover
- 14 Seiten
- Erschienen 1998
- 010 Uitgeverij