
Traum und Existenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ludwig Binswanger, der in seinen Arbeiten die Psychoanalyse und Existenzphilosophie verbindet, widmet sich in seinem 1930 erschienenen Artikel "Traum und Existenz" zum ersten Mal im starken Sinne der Daseinsanalyse. Dabei geht es ihm nicht um die Analyse der Zustände von Traum und Existenz als Parallelen, sondern um den Traum als besonderen Zustand der Existenz. Er distanziert sich somit von der bekannteren Theorie Freuds, laut der die Traumerfahrung ein defizienter Status des Subjekts sei. Eingeleitet wird die Arbeit Binswangers durch ein Vorwort Foucaults, das gleichzeitig einen der ersten veröffentlichten Texte des bekannten Philosophen darstellt. von Ludwig, Binswanger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ludwig Binswanger war ein Schweizer Psychiater und Psychoanalytiker. Er gilt als Begründer der Daseinsanalyse durch seine Verbindung aus Psychoanalyse und Existenzphilosophie. Binswanger erlangte durch seine jahrelange Führung eines Sanatoriums internationale Bekanntheit.
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH