
Die Straße im Kopf: Wie ist ein Weiterleben nach dem Überleben möglich? Raus aus der Obdachlosigkeit, trotzdem kein Zuhause
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Straße im Kopf: Wie ist ein Weiterleben nach dem Überleben möglich? Raus aus der Obdachlosigkeit, trotzdem kein Zuhause" von Dominik Bloh ist ein autobiografisches Werk, das die Erfahrungen des Autors mit Obdachlosigkeit und seinen Weg zurück in ein geregeltes Leben beschreibt. Bloh schildert eindrucksvoll die Herausforderungen und psychischen Belastungen, die mit dem Leben auf der Straße verbunden sind. Er thematisiert den Kampf um das tägliche Überleben, aber auch den inneren Kampf um Selbstwert und Identität. Trotz der physischen Rückkehr in eine stabile Wohnsituation bleibt die mentale Last der Vergangenheit bestehen – die "Straße im Kopf". Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben eines Menschen, der es geschafft hat, sich aus einer scheinbar ausweglosen Situation zu befreien, und regt zum Nachdenken über gesellschaftliche Strukturen sowie persönliche Resilienz an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Arbor
- Klappenbroschur
- 383 Seiten
- Erschienen 2021
- Integral
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- Bucher Verlag GmbH
- audioCD -
- M.Two Verlag (MFG Entertain...
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Gerth Medien