
Lernwerkstatt Kinderrechte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass Kinder und Jugendliche eigene Rechte haben, sie speziell zu schützen sind, man versucht, auf sie einzugehen und Erziehung ohne körperliche Strafen erfolgen soll, ist für uns heute selbstverständlich. Geschichtlich betrachtet galten Kinder allerdings lange Zeit als Besitz ihrer Eltern, eigene Rechte hatten sie nicht. Erst 1990 erließ die UNO eine Kinderrechtskonvention, in der u.a. festgelegt wird, dass Kinder das Recht auf Spiel und Freizeit haben und sie umsorgt und vor Gewalt geschützt aufwachsen sollen. Viele Kinder und Erwachsene wissen allerdings nicht, dass es Kinderrechte gibt, und wenden sich bei Verletzung ihrer Rechte nicht an die dafür zuständigen Stellen. Möglichst umfassend Wissen über Kinderrechte zu vermitteln ist Ziel dieses Skripts.Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle!52 Seiten von Cebulla, Holger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- SCHUBI Lernmedien
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2008
- Don Bosco
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- verlag das netz
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Haupt Verlag
- Geheftet
- 54 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Schroedel
- perfect
- 52 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag an der Ruhr
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...