
Schanitown
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Sommer 2020 wurde München mit Schanigärten botanisiert. Im Zuge der COVID-19-Pandemie wurde Improvisation ein legitimes Mittel und Architektur ohne Architekten kehrte in die Stadt zurück. Für "Schanitown" driftete der Architekt Alexander Fthenakis mit seiner Kamera durch die neuen Landschaften und fotografierte die fliegenden Bauten. Die repräsentative Auswahl gliedert und beschreibt er typologisch. Der Stadtplaner Jonas König (TU Berlin) steuert einen Essay über das Phänomen und seine Temporalitäten bei. Dabei wandert er vom Schah zum Schani und zurück, und rückt das Lokale in übergeordnete Zusammenhänge. Beiden Autoren merkt man bei aller Sachlichkeit die Freude am Gegenstand an und ein humorvoller Grundton begleitet das Buch. von Alexander, Fthenakis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Wartberg
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Fillibach
- hardcover
- 167 Seiten
- -
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- Zinke, Elmar
- Leinen
- 170 Seiten
- Erschienen 2020
- Kampa Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Lappan
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Kerber Verlag