
Gnigl: Mittelalterliches Mühlendorf, Gemeinde an der Eisenbahn, Salzburger Stadtteil (Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gnigl: Mittelalterliches Mühlendorf, Gemeinde an der Eisenbahn, Salzburger Stadtteil" von Martin Zehentner bietet eine umfassende historische Darstellung des Stadtteils Gnigl in Salzburg. Es beleuchtet die Entwicklung Gnigls von einem mittelalterlichen Mühlendorf zu einer eigenständigen Gemeinde und schließlich zu einem integralen Teil der Stadt Salzburg. Der Autor untersucht die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Veränderungen, die durch den Bau der Eisenbahn und die fortschreitende Urbanisierung ausgelöst wurden. Dabei werden sowohl architektonische als auch gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt. Zehentners Werk ist reich an historischen Dokumenten und Abbildungen und liefert wertvolle Einblicke in die lokale Geschichte sowie in die Transformation eines traditionellen Dorfes in einen modernen Stadtteil.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2000
- Offizin Scheufele
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- turtleback
- 250 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- hardcover
- 75 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2009
- Ohetaler Verlag
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2004
- Stutz, K
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Propyläen Verlag
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2008
- VERLAG BASELLAND