
Wendejahre Ostdeutschland 1990 - 1995
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung Ostdeutschlands profitierte von der Wende. Die große Mehrheit wurde mit den rasanten Veränderungen alleine gelassen. Arbeitsplätze verschwanden und damit jegliche Perspektive. Wer mobil war, ist auf der Suche nach Arbeit in den Westen abgewandert, wer nicht mobil war, erlebte eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme nach der nächsten. Daniel Biskup zeigt eindrücklich, wie die anfängliche Euphorie und Freude über den Mauerfall allmählich der Ernüchterung und Enttäuschung weicht - dem Nährboden für den heutigen Erfolg von Pegida und AFD. von Biskup, Daniel und Quigley, Nicolette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Biskup gehört zu den bedeutendsten deutschen Fotojournalisten der heutigen Zeit. Er zeigt Menschen in Momenten, die für sie existenziell sind, ohne ihnen zu nahezutreten. In den vergangenen Jahren hat Daniel Biskup weltweit Prominente aus Politik, Kultur und Wirtschaft porträtiert. Dazu gehören etwa Karl Lagerfeld, Selma Hayek, Katy Perry, Barack Obama, Vladimir Putin, Michail Gorbatschow, Angela Merkel, Donald Trump, Marc Zuckerberg, Theresa May und vor allem Helmut Kohl, den er seit 1998 als Fotograf bei privaten und offiziellen Anlässen weltweit und exklusiv begleitet hat.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft