
Ultrakurzzeitpsychotherapie: Einfache Heilung von Ängsten, Depression und psychosomatischen Beschwerden mithilfe der psychoregulatorischen Satztechnik (Walden Partners Berlin)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ultrakurzzeitpsychotherapie" von Otto Stummer präsentiert einen innovativen Ansatz zur Behandlung von psychischen Beschwerden wie Ängsten, Depressionen und psychosomatischen Störungen. Der Autor stellt die psychoregulatorische Satztechnik vor, eine Methode, die es Therapeuten ermöglicht, in kürzester Zeit signifikante Fortschritte bei ihren Patienten zu erzielen. Diese Technik basiert auf der gezielten Anwendung spezifischer Sätze, die das Unterbewusstsein ansprechen und so Heilungsprozesse anstoßen können. Stummer erläutert sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen dieser Methode und richtet sich dabei an Fachleute im therapeutischen Bereich sowie an interessierte Laien. Das Buch verspricht eine effektive und zeitsparende Alternative zu herkömmlichen Therapieansätzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Otto Stummer (1914¿1996) praktizierte fast vierzig Jahre als Nervenarzt in eigener Praxis und entwickelte ein Verfahren der Kurzzeittherapie, das er Psychoregulation nannte.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper Taschenbuch
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 1993
- Kösel
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Reinhardt, München
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- books4success
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Harmony/Rodale/Convergent
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag