
Die geistige Unterwerfung: FREMDHERRSCHAFT ÜBER UNSERE GEDANKEN
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die geistige Unterwerfung: FREMDHERRSCHAFT ÜBER UNSERE GEDANKEN" von Milorad Krstic ist ein tiefgründiges Buch, das sich mit der Frage auseinandersetzt, inwieweit unsere Gedanken und Überzeugungen durch externe Einflüsse geformt und kontrolliert werden. Krstic argumentiert, dass viele unserer Ansichten und Meinungen nicht wirklich unsere eigenen sind, sondern das Ergebnis von Manipulationen durch Medien, Bildungssysteme und andere gesellschaftliche Institutionen. Er untersucht die subtilen Mechanismen dieser "geistigen Unterwerfung" und fordert die Leser auf, ihre eigene Denkweise kritisch zu hinterfragen. Dabei beleuchtet er auch Themen wie Massenpsychologie, Propaganda und Ideologie. Das Buch ist eine Herausforderung zum selbstständigen Denken und ein Aufruf zur Befreiung aus mentaler Fremdherrschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- FITMIT-Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- FBV
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Promedia
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Berlin Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Meiner