
Die Befreiung des Denkens: Auswege aus Unwissenheit und Aberglaube (Tectum – Sachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Befreiung des Denkens: Auswege aus Unwissenheit und Aberglaube“ von Martin Meter ist ein Sachbuch, das sich mit der kritischen Auseinandersetzung von Wissen und Glauben beschäftigt. Meter untersucht die Ursachen für weitverbreitete Unwissenheit und den Hang zu Aberglauben in der modernen Gesellschaft. Er bietet Strategien an, um diese geistigen Fesseln zu durchbrechen und plädiert für eine Rückkehr zur rationalen, wissenschaftlich fundierten Denkweise. Durch historische Beispiele und aktuelle Bezüge zeigt er auf, wie Bildung und kritisches Denken als Werkzeuge dienen können, um individuelle und gesellschaftliche Fortschritte zu erzielen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die an einer tieferen Reflexion über ihre eigenen Denkmuster interessiert sind und nach Wegen suchen, intellektuelle Freiheit zu erlangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Golden Rule Pub
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Finesto
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Info 3
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- 978-3-200-09089-7