
Lektüre im Kleinstaat (Schriften des Instituts für Literaturgeschichte Schloss Arolsen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Lektüre im Kleinstaat" von Karl H. Nickel, Teil der Schriftenreihe des Instituts für Literaturgeschichte Schloss Arolsen, untersucht die Rolle und Bedeutung von Literatur in kleinen Staaten. Es beleuchtet, wie literarische Werke in solchen politischen Einheiten rezipiert werden und welchen Einfluss sie auf kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen haben. Der Autor analysiert historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie Lektürepraktiken zur Identitätsbildung beitragen und welche Herausforderungen sich in kleinstaatlichen Kontexten ergeben. Dabei wird auch die Wechselwirkung zwischen Literaturproduktion und -konsum sowie deren politische Implikationen thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Info Verlag