Krieg in der Heimat. Das bittere Ende zwischen Weser und Elbe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krieg in der Heimat. Das bittere Ende zwischen Weser und Elbe" ist ein historisches Sachbuch, das sich mit den letzten Kriegsmonaten des Zweiten Weltkriegs in der Region zwischen den Flüssen Weser und Elbe beschäftigt. Der Autor beleuchtet die dramatischen Ereignisse, die sich abspielten, als die alliierten Streitkräfte auf ihrem Vormarsch nach Deutschland diese Gebiete erreichten. Das Buch schildert sowohl militärische Operationen als auch das Leid und die Not der Zivilbevölkerung. Es werden Augenzeugenberichte, Tagebucheinträge und offizielle Dokumente herangezogen, um ein umfassendes Bild der chaotischen Zustände zu zeichnen. Themen wie Evakuierungen, Bombardierungen und das Verhalten von Soldaten und Zivilisten stehen im Mittelpunkt. Durch detaillierte Beschreibungen und persönliche Geschichten wird deutlich, wie tiefgreifend der Krieg das Leben der Menschen in dieser Region beeinflusste und welche Spuren er hinterließ. "Krieg in der Heimat" ist eine eindringliche Erinnerung an die Schrecken des Krieges und eine Mahnung für zukünftige Generationen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 1992
- Bezirksamt Schöneberg
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- hardcover -
- Erschienen 1957
- Verlag Kurt Desch




