
Generation lebensunfähig: Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden (SPIEGEL– BESTSELLER)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Generation lebensunfähig: Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden" von Rüdiger Maas ist eine kritische Auseinandersetzung mit der heutigen Erziehung und den gesellschaftlichen Bedingungen, unter denen Kinder und Jugendliche aufwachsen. Maas, ein renommierter Psychologe und Generationenforscher, argumentiert, dass die gegenwärtige Erziehungspraxis dazu führt, dass junge Menschen nicht ausreichend auf die Herausforderungen des Erwachsenenlebens vorbereitet werden. Er beschreibt, wie Überbehütung und ein Mangel an realistischen Herausforderungen dazu führen, dass viele Jugendliche Schwierigkeiten haben, Eigenverantwortung zu übernehmen und sich in einer komplexen Welt zurechtzufinden. Der Autor beleuchtet verschiedene Aspekte der modernen Kindheit und Jugend, darunter die Rolle von Technologie, Bildungssystemen und elterlichen Erwartungen. Durch zahlreiche Beispiele und Studien zeigt Maas auf, welche langfristigen Konsequenzen diese Entwicklungen für die Gesellschaft haben könnten. Das Buch ruft Eltern, Pädagogen und politische Entscheidungsträger dazu auf, umzudenken und Maßnahmen zu ergreifen, um den kommenden Generationen eine bessere Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2000
- Ullstein Tb
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Loewe
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Elsevier, München
- Gebunden
- 70 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz & Gelberg