
Hölderlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dichter, Patient, Mensch Friedrich Hölderlin steht wie niemand sonst in der deutschen Literatur für das Klischee vom wahnsinnigen Genie. Jann E. Schlimme und Uwe Gonther - beide Psychiater, beide ausgewiesene Hölderlinexperten - befragen die Quellen, um sein Leben in der sogenannten »Turmzeit« zu verstehen, anstatt sie psychopathologisch zu deuten: Wie sah Hölderlin sich selbst, wie beschrieben ihn die Menschen, die ihm nahestanden? Wie schilderten ihn die Ärzte seiner Zeit? Und sie setzen diese Zeugnisse in Beziehung zu den zahlreichen posthumen diagnostischen Versuchen. Schlimme und Gonther kommen zu einem anderen, neuen Verständnis: Psychotische Krise und mühevolle Genesung? Ja. Umnachtung? Nein. von Gonther, Uwe und Schlimme, Jann E.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Uwe Gonther ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor AMEOS Klinikum Bremen, Lehrauftrag für Psychiatrie an der Hochschule für Künste im Sozialen (HKS) Ottersberg.
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition A. B. Fischer
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Poetenladen
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- Residenz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...