
Der Rabbi von Bacherach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Juden, hinlänglich verhaßt wegen ihres Glaubens, ihres Reichtums, und ihrer Schuldbücher, waren an jenem Festtage ganz in den Händen ihrer Feinde, die ihr Verderben nur gar zu leicht bewirken konnten, wenn sie das Gerücht eines solchen Kindermords verbreiteten, vielleicht gar einen blutigen Kinderleichnam in das verfemte Haus eines Juden heimlich hineinschwärzten, und dort nächtlich die betende Judenfamilie überfielen (...)." Heinrich Heines berühmtes Werk "Der Rabbi von Bacherach", heute nur noch als Fragment erhalten, beschreibt am eindringlichen Beispiel eines Rabbis in der Stadt Bacherach die Judenverfolgung in Deutschland, fast ein Jahrhundert vor dem Beginn des zweiten Weltkriegs. Ein bis heute vielgelesenes und fesselndes Werk, hier in einer Neuausgabe frisch aufgelegt. Heinrich Heine. Der Rabbi von Bacherach. Erstdruck in: Der Salon, Bd. 4, Hoffmann und Campe, Hamburg 1840. Durchgesehener Neusatz, diese Ausgabe folgt: Das Diogenes Lesebuch klassischer deutscher Erzähler II, Diogenes Verlag, Zürich 1980. Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag von Heine, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- IngramSpark
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2014
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect -
- Erschienen 1993
- Econ Verlag Düsseldorf
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2002
- Universitätsverlag Regensburg
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...