
Licht vom unerschaffenen Lichte: Die kabbalistische Lehrtafel der Prinzessin Antonia in Bad Teinach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Licht vom unerschaffenen Lichte: Die kabbalistische Lehrtafel der Prinzessin Antonia in Bad Teinach" von Otto Betz ist eine umfassende Untersuchung der kabbalistischen Lehrtafel, die sich in der Dreifaltigkeitskirche in Bad Teinach befindet. Diese Lehrtafel wurde im 17. Jahrhundert für Prinzessin Antonia von Württemberg geschaffen und ist ein bedeutendes Beispiel christlicher Kabbala. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der symbolischen Darstellungen auf der Tafel und ihrer spirituellen und theologischen Bedeutungen. Betz untersucht die Verbindungen zwischen christlichen und jüdischen mystischen Traditionen und zeigt auf, wie diese in der Lehrtafel miteinander verwoben sind. Zudem beleuchtet er den historischen Kontext, in dem die Tafel entstand, und die Rolle der Prinzessin Antonia als Förderin dieser mystischen Kunst. Durch seine gründliche Erforschung des Themas ermöglicht Betz den Lesern ein tieferes Verständnis für die komplexen Symbole und Botschaften, die in diesem faszinierenden Kunstwerk verborgen sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 608 Seiten
- Ansata
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Watkins Publishing
- Kassette -
- Erschienen 2004
- Neue Erde
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Raphael Afilalo
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- INNSALZ
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2001
- -
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Aurinia Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand