![Kabbala und Chakras: Die spirituelle Essenz des Menschen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e2/7c/64/1738649784_318441691659_600x600.jpg)
Kabbala und Chakras: Die spirituelle Essenz des Menschen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Kabbala und Chakras: Die spirituelle Essenz des Menschen“ von Diane Zilliges ist ein Buch, das die Verbindungen zwischen der jüdischen Mystik der Kabbala und dem hinduistischen Konzept der Chakras untersucht. Die Autorin erklärt, wie diese beiden spirituellen Traditionen trotz ihrer unterschiedlichen kulturellen Ursprünge miteinander in Einklang gebracht werden können, um ein tieferes Verständnis der menschlichen Seele und ihres Potenzials zu erlangen. Zilliges beschreibt die grundlegenden Prinzipien beider Systeme und zeigt auf, wie sie zur persönlichen Entwicklung und Heilung beitragen können. Durch praktische Übungen und Meditationstechniken bietet das Buch den Lesern Werkzeuge an, um ihre eigene spirituelle Reise zu vertiefen und eine harmonische Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 608 Seiten
- Ansata
- hardcover -
- Erschienen 1998
- FISCHER Scherz
- perfect
- 320 Seiten
- Droemer Knaur
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2004
- Gal Einai Institute
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- O.W. Barth
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Inner Traditions
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- Windpferd
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Lüchow Verlag