Mehr als Arbeitskampf!
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autoritarismus ist weltweit auf dem Vormarsch. Donald Trump, Recep Erdogan, Jair Bolsonaro, Viktor Orbán und viele andere Regierungschefs verdeutlichen das. In Lateinamerika gehört Putschen wieder zur Normalität und wird, genauso wie in Ägypten, international akzeptiert. In mehreren arabischen Ländern wurden Krisenproteste im Zuge der Krise ab 2008, mit enormer Gewalt unterdrückt. Massive Gewalt gegen Protestierende wird aber auch z.B. in Frankreich oder den USA angewandt. Krisenfolgen werden mit Gewalt nach unten abgewälzt und die Umverteilung nach oben schreitet voran. In den Kämpfen um Demokratisierung nehmen Arbeiter*innen noch immer eine zentrale Rolle ein: Vom neuen klassenbewussten Feminismus bis zu den aufflammenden Massenprotesten in Chile, Libanon oder Frankreich. Wie engagieren sich Arbeiter*innen bis heute gegen Faschismus, Diktaturen, autoritäre Regime und repressive Tendenzen in der Gesellschaft - und wie organisieren sie sich in und jenseits von Gewerkschaften? Mit Beiträgen von knapp 30 Autorinnen und Autoren zum neuen Klassenfeminismus und zu den Arbeitskämpfen während der Covid-19-Pandemie, sowie Geschichten aus Frankreich, USA, Deutschland, Japan, Chile, Brasilien, Kolumbien, Israel, Libanon, Irak, Iran, Philippinen, Russland, Argentinien, Spanien, Großbritannien, Portugal, Südafrika, Indonesien, Südkorea, DDR, Tunesien, Ägypten und Bosnien-Herzegowina. von Azzellini, Dario
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 145 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag f. mod. Kunst
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2015
- rehm
- paperback
- 1119 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt




