
Linker Antikapitalismus im 21. Jahrhundert: Was es bedeutet, demokratischer Sozialist zu sein: Für einen zeitgemäßen linken Antikapitalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Linker Antikapitalismus im 21. Jahrhundert: Was es bedeutet, demokratischer Sozialist zu sein“ von Erik Olin Wright ist eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen und Möglichkeiten für einen zeitgemäßen linken Antikapitalismus. Wright untersucht die Grundprinzipien des demokratischen Sozialismus und argumentiert für eine Neugestaltung der sozialen und wirtschaftlichen Strukturen, um mehr Gerechtigkeit und Gleichheit zu erreichen. Er diskutiert verschiedene Strategien zur Überwindung kapitalistischer Systeme, ohne dabei die demokratischen Werte zu gefährden. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Ansätze, um linke Politik im 21. Jahrhundert effektiv umzusetzen und soziale Transformationen herbeizuführen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erik Olin Wright (geb. 1947) ist marxistischer Soziologe, Klassentheoretiker und Professor für Soziologie an der Universität von Wisconsin, USA.
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Berlin University Press
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag