
Das Vata Syndrom: Psychosomatische Erkrankungen verstehen und behandeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Vata Syndrom: Psychosomatische Erkrankungen verstehen und behandeln" von Manfred Krames befasst sich mit der Verbindung zwischen Körper und Geist, insbesondere im Kontext psychosomatischer Erkrankungen. Das Buch basiert auf Prinzipien der ayurvedischen Medizin, wobei das "Vata-Syndrom" als zentrales Thema behandelt wird. Vata, eines der drei Doshas im Ayurveda, wird als Energietyp beschrieben, dessen Ungleichgewicht zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann. Krames erklärt, wie Stress und emotionale Belastungen körperliche Symptome hervorrufen können und bietet Ansätze zur Diagnose und Behandlung dieser Beschwerden durch eine Kombination aus traditioneller Medizin und alternativen Heilmethoden. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die Ursachen psychosomatischer Erkrankungen zu schaffen und Wege zur ganzheitlichen Heilung aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Enke
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz