
Die Synagoge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Synagoge“ von Annika Wisniewski ist ein fesselnder Roman, der die Geschichte einer jüdischen Gemeinde in einer kleinen Stadt während des Zweiten Weltkriegs erzählt. Im Mittelpunkt steht die titelgebende Synagoge, die nicht nur als religiöses Zentrum dient, sondern auch als Symbol für den Zusammenhalt und die Widerstandskraft der Gemeinschaft. Durch die Augen verschiedener Charaktere – darunter Mitglieder der Gemeinde, Nachbarn und Soldaten – wird das tägliche Leben unter den zunehmenden Bedrohungen durch das NS-Regime geschildert. Der Roman beleuchtet Themen wie Identität, Glaube und Hoffnung in Zeiten größter Not und zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Solidarität und Menschlichkeit sind. Wisniewskis einfühlsame Erzählweise lässt die Leser tief in das emotionale Gefüge der Figuren eintauchen und regt zum Nachdenken über Toleranz und Mitgefühl an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2011
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover -
- Erschienen 2005
- -
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- Behrman House
- Taschenbuch
- 714 Seiten
- Erschienen 2015
- JVFG
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 2016
- KAR BEN PUB
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Dolling u. Galitz