
Warum Partizipation für Senioren im ländlichen Raum wichtig ist. Methoden der offenen Altenarbeit zur Förderung der Teilhabe im Alter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bevölkerung wird immer älter und analog dazu nimmt die Geburtenrate ab. Obwohl jeder Mensch ein Recht darauf hat, seine Lebensumstände selbst mitzugestalten, gibt die Gesellschaft älteren Menschen tendenziell nur schwer die Möglichkeit, an Entscheidungen teilzuhaben, die ihren Alltag betreffen. Welche Rahmenbedingungen benötigt die Soziale Arbeit, um partizipativ arbeiten zu können? Was verstehen wir unter der offenen Altenarbeit? Welche Themen beschäftigen Senior:innen im ländlichen Raum? Die Autorin untersucht, welche Kriterien bei der Methodenauswahl zu berücksichtigen sind, um Partizipation in der offenen Altenarbeit im ländlichen Kontext zu fördern. Sie erläutert die Bedeutung der Zielgruppe für die Zukunft der Sozialen Arbeit und der Gesellschaft und betont, wie wichtig Teilhabe in diesem Kontext ist. Aus dem Inhalt:- Senioren;- Gerontologie;- Gesundheitsvorsorge;- Mobilität;- das Alter von Anonym
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Vincentz Network
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Vincentz Network
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 796 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Schlütersche
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag