
Das Common des Kommunismus: Eine Kartographie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Common des Kommunismus: Eine Kartographie" von Juliane Seifert ist ein theoretisches Werk, das sich mit der Idee des "Common" im Kontext des Kommunismus auseinandersetzt. Seifert untersucht die historischen und philosophischen Grundlagen kommunistischer Bewegungen und deren Bezug zum Konzept des Gemeinsamen oder Gemeinschaftlichen. Sie kartiert verschiedene Ansätze und Theorien, die sich mit der kollektiven Nutzung und Verwaltung von Ressourcen beschäftigen, und stellt diese in einen Zusammenhang mit aktuellen politischen und sozialen Entwicklungen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Möglichkeiten, wie gemeinschaftlich organisierte Strukturen zur Transformation der Gesellschaft beitragen können. Es richtet sich an Leser*innen, die an politischen Theorien und alternativen Gesellschaftsmodellen interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- Siedler Verlag
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Broschiert
- 369 Seiten
- Erschienen 2020
- Lehmanns Media
- paperback -
- Freiburg i. Br. : Dreisam-V...
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript