Bubble Gum Studies: Der Kaugummi als Kulturträger (Archäologie des Vergnügens)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bubble Gum Studies: Der Kaugummi als Kulturträger (Archäologie des Vergnügens)" von Sacha Szabo untersucht die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von Kaugummi. Szabo beleuchtet die Geschichte des Kaugummis, seine Entwicklung und seinen Einfluss auf verschiedene Kulturen weltweit. Das Buch betrachtet den Kaugummi nicht nur als Konsumgut, sondern auch als Symbol für Freizeit, Jugendkultur und Globalisierung. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet der Autor archäologische, soziologische und historische Perspektiven, um zu zeigen, wie ein scheinbar triviales Produkt tiefere Einblicke in die Dynamiken moderner Gesellschaften bietet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1993
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag




