Seuchenfolgekulturen in Europa
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seuchen haben im Laufe der Jahrhunderte tiefe Spuren hinterlassen. Man denke nur an das Verlegen von Friedhöfen nach der Pest, das Verschwinden der mittelalterlichen Badehauskultur und die hygienischen Verbesserungen im 19. Jahrhundert. Die hier publizierten Beiträge einer 2021 durchgeführten Tagung zum Thema reichen von der Antike bis an die Gegenwart und umfassen religiöse und weltliche Reaktionen. Mit Beiträgen von Rüdiger Fikentscher, Kurt Fricke, Katja Grüneberg-Wehner, Michael Hecht, Hans-Joachim Kertscher, Susanne Kimmig-Völkner, Gabriela Lehmann-Carli, Anne-Sarah Matviyets, Axel Noack, Heiner Lück, Alfred Reichenberger und Harald Schwillus. von Fikentscher, Rüdiger
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- München: Ullstein,
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Buchverlag
- Ordner
- 82 Seiten
- Erschienen 2014
- Lernbiene
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2017
- IFB
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Seltmann & Sohne




