
Fremdsichten von Bundeswehr und Nationaler Volksarmee im Vergleich 1955/56-1989 (Deutsch-deutsche Militärgeschichte, Band 5)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Fremdsichten von Bundeswehr und Nationaler Volksarmee im Vergleich 1955/56-1989" von Klaus Schroeder bietet eine tiefgreifende Analyse der Wahrnehmung und Darstellung der beiden deutschen Armeen während des Kalten Krieges. Es untersucht, wie die Bundeswehr in der DDR und die Nationale Volksarmee in der BRD gesehen wurden. Der Autor vergleicht die offiziellen Darstellungen, Propagandastrategien, sowie das Bild, das in den Medien vermittelt wurde mit dem Ziel, einen Einblick in die politischen Strategien beider Länder zu geben. Dabei wird deutlich, dass beide Seiten versuchten, das Bild der jeweils anderen Armee zu manipulieren und zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Ein wichtiger Aspekt des Buches ist auch die Untersuchung des Wandels dieser Fremdsichten im Laufe der Zeit bis zum Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Schroeder, Jahrgang 1984, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Marinemuseum in Wilhelmshaven. Von 2013 bis 2018 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Moderne Gesellschaften der Universität Bielefeld. Veröffentlichungen u. a. zur deutschen Militärgeschichte, zu westfälischer Sport-, Regional- und Wirtschaftsgeschichte.
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2017
- Elsengold
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1988
- Baden Verlag, 5401 Baden/Sc...
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Miles-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Wehr & Wissen
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 2001
- B&T
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag