
Frauen und Kinder zuletzt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Krisen zeigt sich, wie eine Gesellschaft funktioniert: Wer setzt sich durch? Wer bleibt zurück?Corona hat nicht nur die Gesundheit der Menschen angegriffen, sondern unsere Gesellschaft auf die Probe gestellt. Am Anfang hieß es: Wir sitzen alle im selben Boot. Doch von Solidarität war bald nichts mehr zu spüren. Die im Grundgesetzverankerte Gleichheit aller wurde über Bord geworfen. Wieder einmal zeigte sich: Krisen gehen zu Lasten von Frauen und Kindern. Welche Ursachen sind dafür verantwortlich? Warum geraten unsere Werte so leicht ins Wanken? Was läuft falsch in der Politik? Sabine Rennefanz wertet aktuelle Studien aus, nimmt politische Einordnungen vor und erzählt von eigenen Erfahrungen als Frau und Mutter zweier Kinder. Ein aufrüttelndes und wegweisendes Buch - für gesellschaftliche Gerechtigkeit, Solidarität zwischen den Generationen und eine nachhaltige Politik für Kinder.»Kaum eine Journalistin analysiert die Situation von Familien und Kindern so kontinuierlich und präzise wie Sabine Rennefanz.« TERESA BÜCKER von Rennefanz, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Rennefanz, 1974 in Beeskow geboren, arbeitet seit 1993 als Journalistin, u.a. für Die Zeit, Brigitte und Radio Eins. Sie war langjährige Redakteurin der Berliner Zeitung und wurde für ihre Reportagen und Essays u.a. mit dem Theodor-Wolff-Preis und dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet. 2013 erschien ihr Bestseller "Eisenkinder. Die stille Wut der Wendegeneration". 2015 folgte ihr Roman "Die Mutter meiner Mutter" und 2019 "Mutter to go. Zwischen Baby und Beruf". Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- Gebunden
- 193 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Kein & Aber
- Kartoniert
- 590 Seiten
- Erschienen 2007
- Berlin Verlag Taschenbuch
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Berlin Verlag Taschenbuch
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Graz, Wien, Köln. Styria 1997.
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2012
- mandelbaum verlag eG
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Hardcover
- 193 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2006
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 573 Seiten
- Erschienen 2014
- Blanvalet
- Audio/Video -
- Hörbuch Hamburg