
Frauen und Kinder zuletzt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Krisen zeigt sich, wie eine Gesellschaft funktioniert: Wer setzt sich durch? Wer bleibt zurück?Corona hat nicht nur die Gesundheit der Menschen angegriffen, sondern unsere Gesellschaft auf die Probe gestellt. Am Anfang hieß es: Wir sitzen alle im selben Boot. Doch von Solidarität war bald nichts mehr zu spüren. Die im Grundgesetzverankerte Gleichheit aller wurde über Bord geworfen. Wieder einmal zeigte sich: Krisen gehen zu Lasten von Frauen und Kindern. Welche Ursachen sind dafür verantwortlich? Warum geraten unsere Werte so leicht ins Wanken? Was läuft falsch in der Politik? Sabine Rennefanz wertet aktuelle Studien aus, nimmt politische Einordnungen vor und erzählt von eigenen Erfahrungen als Frau und Mutter zweier Kinder. Ein aufrüttelndes und wegweisendes Buch - für gesellschaftliche Gerechtigkeit, Solidarität zwischen den Generationen und eine nachhaltige Politik für Kinder.»Kaum eine Journalistin analysiert die Situation von Familien und Kindern so kontinuierlich und präzise wie Sabine Rennefanz.« TERESA BÜCKER von Rennefanz, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Rennefanz, 1974 in Beeskow geboren, arbeitet seit 1993 als Journalistin, u.a. für Die Zeit, Brigitte und Radio Eins. Sie war langjährige Redakteurin der Berliner Zeitung und wurde für ihre Reportagen und Essays u.a. mit dem Theodor-Wolff-Preis und dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet. 2013 erschien ihr Bestseller "Eisenkinder. Die stille Wut der Wendegeneration". 2015 folgte ihr Roman "Die Mutter meiner Mutter" und 2019 "Mutter to go. Zwischen Baby und Beruf". Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Berlin Verlag
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2011
- fhl Verlag Leipzig
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Gedenkstätte Dt. Widerstand
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Folio
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Reinhardt, Friedrich
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2009
- LIT