
Dining In
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie besitzt keinen Mixer und verwendet immer dieselbe Edelstahlpfanne. IHR PERSÖNLICHER KOCHSTIL: LOW-FI. Und wenn sie mal wieder ihre Teigrolle verlegt hat, rollt sie ihren Tarteteig eben mit einer ungeöffneten Weinflasche aus. ALISON ROMAN beweist in Dining In, dass zwanglos keineswegs langweilig bedeutet und simpel nicht fantasielos sein muss. Ganz im Gegenteil: Mit 125 REZEPTEN lassen sich Freunde und Familie UNKONVENTIONELL UND ORIGINELL kulinarisch beglücken. Ihre Rezepte bezeichnet sie als »SEHR ALLTAGSTAUGLICH«: Man braucht KEINE KOMPLIZIERTEN ZUTATEN, alle Gerichte sind EINFACH NACHKOCHBAR und machen beim Essen Freude. Ihr Küchencredo lautet: AUSPROBIEREN, EXPERIMENTIEREN, IMPROVISIEREN, SICH SPASS UND GENUSS GÖNNEN! So erfindet Roman auch Neuartiges wie Sardellenbutter oder verrät witzige Kniffe und Tricks. Dining in ist EIN WEGWEISENDES KOCHBUCH FÜR JUNGE, URBANE MENSCHEN, die nach verblüffenden Geschmacksideen suchen. Kein Wunder, dass der San Francisco Cronicle es ZU DEN BESTEN KOCHBÜCHERN DES JAHRES zählte. »ENTSCHULDIGUNG, RESTAURANTS. Superstar Alison Roman hat uns Rezepte gegeben, die so lecker, so direkt und so unterhalt sam zu lesen sind, dass wir eine Weile zu Hause kochen werden. Möglicherweise für immer.« - Christine Muhlke, Bon Appétit "Alison Roman ist auf einer Mission, um allen zu helfen, bessere Köche zu werden. In ihrem quirligen neuen Kochbuch Dining In steht der Slogan 'Äußerst kochbare Rezepte', und die Vogue erklärte kürzlich, dass Alison nur hier sei, um alle unsere Probleme mit der Hausmannskost zu lösen." - New York Magazine von Roman, Alison;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alison Roman schreibt Rezepte für die New York Times, die so beliebt sind, dass mancher Leser davon "lyrisch" wird. Ihr Stil ist unkompliziert, immer lecker, oft ökonomisch und weit abseits der ausgetretenen Küchenpfade. Die Rezepetideen in ihrem Kultkochbuch beschreibt sie selbst als "in hohem Grade kochbar" - und tatsächlich ist es von der ersten bis zur letzten Seite voll von cleveren Tricks und überraschenden Einfällen. Alison Roman verwendet auch mal Zutaten, die man normalerweise wegwirft (Grünkohlstiele!), kreiert neuartige Kompositionen (Sardellenbutter) oder verrät witzige Hacks, die das Leben leichter und wesentlich leckerer machen.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1992
- Random House (NY)
- board_book
- 14 Seiten
- Erschienen 2006
- Dk Pub
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Die Gestalten Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Flatiron Books
- hardcover
- 670 Seiten
- Erschienen 2010
- Pfanneberg