
Inflation - Die ersten zweitausend Jahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zu viel Geld heißt früher oder später Inflation
Nach Jahren der Stabilität droht den Zentralbanken die Kontrolle über die Sicherheit unseres Geldes zu entgleiten. Wirtschaftskrisen, eine Pandemie und ein Krieg in Europa haben die Inflationsraten in weiten Teilen der westlichen Welt auf längst vergessene Höchststände getrieben. Um diese Entwicklung zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit, denn eine Inflation folgt meist ähnlichen Mustern.
Die Geschichte des Geldes ist zugleich auch die Geschichte der Inflation
Die Autoren Hanno Beck, Urban Bacher und Marco Herrmann führen in der dritten, aktualisierten und erweiterten Auflage ihres Buches durch die Geschichte der Inflation. Eine Historie, gekennzeichnet von Aufstiegen und Niedergängen von Weltreichen, von Blütezeiten, Kriegen und Katastrophen über Jahrtausende hinweg. Dabei zeigt und analysiert das Autorentrio die Logik und Mechanik der Geldentwertung anhand von wichtigen volkswirtschaftlichen theoretischen Ansätzen des 20. Jahrhunderts, insbesondere der Theorien von Keynes und Friedmann. Darüber hinaus beantworten sie weitere drängende Fragen der Zeit:
- Schutz des Vermögens: Was ist bei Stagflation die sicherste Anlagemöglichkeit?
- Gewinner und Verlierer: Wie können Politikversagen und Notenbankstrategien Inflation beeinflussen?
- Digital oder Plastik: Wie sieht Geld in der Zukunft aus?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 582 Seiten
- Erschienen 2018
- Christiana
- MP3 -
- Erschienen 2021
- der Hörverlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Duncker & Humblot