
100 Jahre Betriebswirtschaftslehre in Deutschland (1898-1998)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "100 Jahre Betriebswirtschaftslehre in Deutschland (1898-1998)" von Prof. Dr. Michael Lingenfelder bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre als akademische Disziplin in Deutschland über ein Jahrhundert hinweg. Es beleuchtet die Anfänge der Betriebswirtschaftslehre Ende des 19. Jahrhunderts, ihre Etablierung als eigenständiges Studienfach und die wesentlichen Veränderungen, die sie im Laufe der Zeit durchlaufen hat. Der Autor untersucht wichtige Einflussfaktoren wie wirtschaftliche und gesellschaftliche Umbrüche, technologische Fortschritte und die zunehmende Globalisierung. Zudem werden bedeutende Persönlichkeiten und Institutionen vorgestellt, die zur Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre beigetragen haben. Das Buch bietet sowohl einen historischen Überblick als auch eine kritische Reflexion über den aktuellen Stand und zukünftige Herausforderungen des Fachs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2019
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Merkur Rinteln
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag GmbH
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2017
- Merkur Rinteln
- hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2012
- Versus
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Feldhaus